Surya Bahadur Thapa

nepalesischer Politiker; Ministerpräsident 1965-1969, 1979-1983, 1997-1998, 2003-2004

* 21. März 1928 Muga

† 15. April 2015 Neu Delhi (Indien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2004

vom 27. November 2004 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2015

Herkunft

Surya Bahadur Thapa wurde am 21. März 1928 in Muga/Ostnepal als Sohn eines Großgrundbesitzers geboren.

Ausbildung

Er studierte an der Allahabad-Universität in Indien.

Wirken

Seit den 50er Jahren engagierte sich T. in der wechselvollen Politik des Landes. Er unterstützte die konservative Linie des Königshauses, das den ersten Start zu demokratisch gewählten Institutionen 1960 wieder beendete. T. war ab 1958 Mitglied und dann Sprecher der Beratenden Versammlung gewesen. Nach den Parlamentswahlen von 1959 ernannte König Mahendra T. zum Mitglied des Oberhauses und nahm ihn am 15. Dez. 1960 in sein Kabinett als Minister für Land- und Forstwirtschaft, Industrie und Handel auf. Im Juli 1962 wurde T. Finanz- und Wirtschaftsminister.

Anfang 1963 bestellte ihn König Mahendra zum Mitglied des Nationalen Panchayat, einer vom König ernannten Legislative, die auf einem System lokal und regional gewählter Räte aufbaute. Im April 1963 erhielt er den Posten des stellv. Vorsitzenden des Ministerrates sowie des Finanz-, Wirtschafts-, Planungs- und Justizministers. Nach dem Rücktritt des Regierungschefs Tulsi Giri wurde T. am ...